Zurück
26,20 € pro Stk Netto
Trocken- u. Nassbearbeitung:
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Einsatz und Arbeitsschutz in unserem PDF.
Keramik Mini-Schleiffaser XEBEC flexibel und besonders weich Typ A13 Ø 3,0x67,0 mm BÜA13EB03M
Artikelnummer: 25600024Zum Anfasen, Entgraten und Entzundern von Werkstückkanten sowie zum Schleifen, Polieren und Säubern von Werkstückoberflächen.
Ausführung: Typ A13
Material: pinke Keramik
Beschaffenheit: flexibel und besonders weich
Abtragung: Mikrograt
Faser-Ø d1: 3,0 mmHals Ø d2: 4,0 mm
Länge l2 Faserstäbe: 30,0 mm
Schaft-Ø d3: 3,0 mm
Länge l2 Faserstäbe: 30,0 mm
Schaft-Ø d3: 3,0 mm
Schaftlänge: 28,0 mm
Gesamtlänge l1: 67,0 mm
Gesamtlänge l1: 67,0 mm
empf. Drehzahl: 6.000 U/min.
max. Drehzahl: 12.000 U/min.
26,20 € pro Stk Netto
31,18 €
pro Stk Brutto
Ab Lager lieferbar
Merkmale:
Die sehr einfache Handhabung gewährleistet eine erhebliche Verbesserung der Oberflächengüte und Entgratqualität in kürzester Zeit sowie einen weichen und vibrationsfreien Einsatz.
Die Keramik Mobil-Schleiffaser eignet sich zur Anwendung auf CNC-Maschinen und zum Arbeiten mit dem MMC-System.
Es lassen sich hierbei Metalle wie Stähle, Edelstahl, Kupfer, Aluminium und Magnesium-Legierungen bis zu einer Härte von 55 HRC bearbeiten.
Die sehr einfache Handhabung gewährleistet eine erhebliche Verbesserung der Oberflächengüte und Entgratqualität in kürzester Zeit sowie einen weichen und vibrationsfreien Einsatz.
Die Keramik Mobil-Schleiffaser eignet sich zur Anwendung auf CNC-Maschinen und zum Arbeiten mit dem MMC-System.
Es lassen sich hierbei Metalle wie Stähle, Edelstahl, Kupfer, Aluminium und Magnesium-Legierungen bis zu einer Härte von 55 HRC bearbeiten.
Allgemeine Info:
XEBEC® Keramikwerkzeuge sind außergewöhnliche Werkzeuge für die Feinentgratbearbeitung sowie zum Schleifen und Polieren von Werkstückoberflächen. Die überragenden Arbeitseffekte ergeben sich durch die hohe Abrasivität der besonderen Al2O3 Hochleistungskeramik.
Selbstschärfende Schneidkanten und konstante Schleifleistung befähigen die Faserstäbe, die Kanten und Oberflächen des Werkstücks in absoluter Gleichmäßigkeit zu polieren und zu entgraten.
Im Gegensatz zu anderen abrasiven Fasern, bestehen die XEBEC®-Fasern zu 80% aus Keramik. Diese Qualität und die daraus resultierenden, einzigartigen Eigenschaften werden weltweit in der Luftfahrt sowie in der Automobilindustrie erfolgreich eingesetzt.
Selbstschärfende Schneidkanten und konstante Schleifleistung befähigen die Faserstäbe, die Kanten und Oberflächen des Werkstücks in absoluter Gleichmäßigkeit zu polieren und zu entgraten.
Im Gegensatz zu anderen abrasiven Fasern, bestehen die XEBEC®-Fasern zu 80% aus Keramik. Diese Qualität und die daraus resultierenden, einzigartigen Eigenschaften werden weltweit in der Luftfahrt sowie in der Automobilindustrie erfolgreich eingesetzt.
Die Bürste kann zur Trocken- und Nassbearbeitung eingesetzt werden. Im Fall der Trockenbearbeitung sollte eine Absauganlage eingesetzt werden.
Merkmale:
- Selbstschärfende Schneidkanten ermöglichen eine konstante Schleifleistung
- Kraftvolle Schleifeigenschaften und beständige Schneidkanten
- Hervorragende Oberflächengüten und Entgratergebnisse sind erreichbar
- Vielfältig einsetzbar, z. B. auf Bearbeitungszentren, Sondermaschinen, Bohrmaschinen, Robotern uvm.
- Entgraten und Oberflächenfinish in einem Arbeitsgang
- Die flexiblen Faserstäbe passen sich schonend der Form des Werkstücks an
- Die geometrische Form des Werkstücks wird nicht verändert
- Hohe Standzeiten für deutlich höhere Produktivität und niedrigere Kosten
Anwendungsbereiche der 3 verschiedenen Keramikfaser Typen:
- Typ A11 (rote Keramik): Hohe Elastizität und Flexibilität. Geeignet für Feinentgratbearbeitung sowie zum Schleifen und Polieren von Metalloberflächen
- Typ A13 (pinke Keramik): Flexible und besonders weiche Bürste für die Oberflächenentgratung von kleinsten Bohrungen und für besonders schonende Bearbeitung empfindlicher Oberflächen
- Typ A21 (weiße Keramik): Ausführung steifer als Typ A11. Höhere Schleifleistung für umfangreichere Entgratbearbeitungen
- Typ A32 (blaue Keramik): Ausführung abrasiver als Typ A21. Höchste Schleifleistung für sehr umfangreiche Entgratbearbeitungen
Anwendungsgebiete:
- Entgraten, entzundern und anfasen von Werkstückkanten
- Schleifen, polieren und säubern von Werkstückoberflächen
Hinweis:
Diese Keramik Mobil-Schleiffaser bitte mit weniger als der max. Drehzahl von 12.000 U/min. einsetzen. Eine höhere Einsatzgeschwindigkeit ist gefährlich, da sie zum Bruch der Teile, Faserpinselstab und Aufnahme, führen kann.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Einsatz und Arbeitsschutz in unserem PDF.
Zusatzartikel
Downloads
Alle Änderungen, sowie Irrtümer bei Beschreibungen und Preisen behalten wir uns vor.